TR-Racing feiert Meisterschaft und Tagessieg
Wo die Fahrer von TR-Racing auch mitfahren, sie sorgen regelmäßig für schnelle Runden und vordere Platzierungen. So auch wieder in Wittgenborn, wo der letzte Lauf der DMV-Landesmeisterschaft Nord ausgetragen wurde. Insgesamt fünf Piloten gingen auf dem Vogelsbergring an den Start.
Für den TR-Racing-Piloten Mario Ljubic war es ein strahlender Tag: Beim letzten Lauf zur DMV-Landesmeisterschaft Nord in Wittgenborn sicherte sich der Elfjährige den Tagessieg und damit genügend Punkte, um auch die Gesamtwertung der DMV-Landesmeisterschaft Nord für sich zu entscheiden. Schon im freien Training zeigte der Bambini A-Pilot sein Können, bevor er im Qualifying den Grundstein für seinen Erfolg legte. Mit der zweitschnellsten Rundenzeit sicherte sich Mario Ljubic einen Startplatz in der ersten Reihe. Das erste Rennen konnte für den TR-Racing-Piloten zunächst nicht besser beginnen. Schnell hatte sich Ljubic an die Spitze des Feldes gesetzt und dominierte von da an das Renngeschehen. Erst in der letzten Runde passierte das Unglück. Nach einem kleinen Rempler von hinten kamen die Spitzenfahrer ins Schleudern. Mario fand schnell auf die Strecke zurück und sicherte sich so noch den dritten Platz. Im zweiten Rennen lief es dann bis zum Ziel perfekt. Nach dem Start fand Mario Ljubic erneut den Weg an die Spitze, und diesmal hielt ihn auch eine Kollision auf. Damit hatte er sich nicht nur den Rennsieg gesichert, auch der Tagessieg ging auf das Konto des TR-Piloten. „Das war ein tolles Rennwochenende. Abgesehen vom Crash im ersten Rennen ist alles sehr gut gelaufen. Der Meistertitel in der DMV-Landesmeisterschaft Nord ist natürlich ein krönender Abschluss für mich“, sagte Mario Ljubic und blickte gleichzeitig auf die noch kommenden Rennen der verbleibenden Saison.
Große Freude beim kleinen David: Beim DMV-Lauf Nord in Wittgenborn ließ der Hagener David Beckmann keinen Zweifel daran aufkommen, dass er zu den allerschnellsten Fahrern seiner Klasse gehört. Am Ende nahm er die volle Punktzahl mit nach Hause – und hinterließ bei seinen Konkurrenten eine Menge Respekt. Schon beim im Zeittraining war David Beckmann das Maß aller Dinge. mit 54,419 Sekunden verwies der TR-Racing-Pilot die weiteren Bambini-B-Fahrer auf die Plätze. Und dann kamen die beiden Rennen. Ein entschlossener David Beckmann ging an den Start und ließ zu keinem Zeitpunkt einen Zweifel an seinem Siegeswillen aufkommen. Souverän fuhr er zwei Mal einem Sieg entgegen und sicherte sich so die maximale Punktausbeute. „Das war ein tolles Wochenende, endlich ist der Knoten geplatzt. In den vergangenen Wochen hatte es noch nicht für ganz vorne gereicht. Natürlich möchte ich mich bei meinem Teamchef Rade bedanken, der mich wie immer perfekt betreut hat“, sagte David Beckmann nach seinem perfekten Wochenende in Wittgenborn. Als Vizemeister der DMV-Landesmeisterschaft Nord verließ der junge Hagener Nachwuchsfahrer erhobenen Hauptes den Vogelsbergring.
Der Bambini B-Pilot Leonardo Momcilovic kämpfte im freien Training zunächst mit Schwierigkeiten und konnte seinen Teamkollegen nicht so richtig folgen. Rang neun war bei weitem nicht das, was Leonardo Momcilovic im Stande ist zu leisten. Seine Qualitäten ließ er dann erstmals im Qualifying aufblitzen, als er mit der fünft schnellsten Rundenzeit vom Vogelsbergring kam. Wie groß die Leistungsdichte im Feld der Bambini B-Fahrer ist zeigte sich dann im Verlauf der Rennen. Für den TR-Racing-Piloten war es sehr schwer, gegen die versammelte Elitekonkurrenz seiner Klasse entscheidenden Boden gutzumachen. Zwei vierte Plätze bedeuteten in der Tageswertung schließlich auch Rang vier. Mehr Grund zum Jubeln hatte Leonardo Momcilovic beim Blick auf die Gesamtwertung der Landesmeisterschaft. Hier belegt er nach dem letzten Rennen in Wittgenborn in Abschlusstabelle den herausragenden dritten Platz.
Der dritte Bambini B-Pilot in den Reihen von TR-Racing war in Wittgenborn Marcel Richter. Nach einem sehr guten vierten Platz im freien Training kam er im Qualifying auf dem siebten Rang ins Ziel. Zwei sechste Plätze in den Rennen bescherten ihm in der Tageswertung schließlich den sechsten Platz.
Ein weiterer ICA-Juniorenfahrer in TR-Racing-Farben war Steeven Sanfilippo. Er lieferte sich mit seinem Teamkollegen packende Zweikämpfe und beide holten das Maximum an Leistung aus sich und ihren Kart heraus. Während sich Steeven Sanfilippo im freien Training und Qualifying noch auf Rang vier einreihen musste, fuhr er im ersten Rennen auf den vierten Rang vor. Schließlich kam er nach seinem vierten Platz im zweiten Rennen in der Tageswertung ebenfalls auf den vierten Platz.
Internet: www.tr-racing.de
Text copyright cmv-sportmedia