TR Racing beim Herbstpokal in Hahn
Mit fünf Bambini-Piloten und einem Junior war das Team TR Racing beim Herbstpokal in Hahn am Start. Nico Himmler setzte sich bei den Bambini A durch, andere Fahrer im Team wurden durch Zwischenfälle daran gehindert, ganz oben auf´s Podest zu klettern.
Bei den Bambini A konnte Nico Himmler beide Läufe für sich entscheiden, obwohl er im Zeittraining nur den fünften Platz belegte hatte. Er gewann jeweils souverän vor der Konkurrenz und sicherte sich somit auch den Tagessieg. Ebenfalls am Start war Kevin Gareis, der eine gute Vorstellung lieferte. Er konnte sich in beiden Läufen im vorderen Feld behaupten und beendete die Rennen schließlich auf den Positionen zwei und drei. Der dritte Bambini A war Moritz Kremer. Auch er konnte die hohe Leistungsdichte und Souveränität im Team TR Racing bestätigen und vorne mithalten. Er kam als Dritter bzw. Vierter ins Ziel.
Bei den Bambini B gingen Leonardo Momcilovic und der Team-Neuling David Beckmann an den Start. Leonardo war das gesamte Wochenende über sehr schnell unterwegs und mit etwas mehr Glück hätte er auch gewinnen können. Im Zeittraining landete er auf dem dritten Platz und hatte somit eine gute Ausgangsposition für das erste Rennen. Nach dem Start konnte er sich mehrere Runden auf dem zweiten platz behaupten. Dann wurde er von einem A-Fahrer kurzzeitig von der Strecke abgedrängt und verlor einige Plätze, konnte das Rennen aber trotzdem als Dritter in seiner Klasse beenden. Im Finallauf reihte sich Leonardo direkt nach dem Start auf dem zweiten Platz ein und gab diesen bis zum Ziel nicht mehr ab. Der jüngste Fahrer im Team, David Beckmann, lieferte ebenfalls eine tolle Vorstellung ab, hatte aber in beiden Läufen viel Pech. Das Zeittraining beendete der Hagener aufgrund von Vergaserproblemen auf Platz sechs. Im ersten Rennen konnte er von dort bis auf den vierten Platz vorfahren, wurde aber dann von einem Kontrahenten von der Strecke abgedrängt und musste sich am Ende mit Platz sieben zufrieden geben. Im zweiten Rennen konnte er sofort am Start einige Plätze gutmachen und war in der Folge sehr schnell unterwegs. Kurz vor Schluss wurde er auf Platz vier liegend erneut in eine Kollision verwickelt und verlor viele Plätze. Zum Glück konnte David aber die Fahrt fortsetzen und am Ende mit noch Fünfter werden. Er hatte sich angesichts der guten Startphase mehr erhofft, darf sich aber trotzdem über eine sehr gute Leistung freuen.
Bei den Junioren war Maximilian Gunkel am Start. Er hatte sehr viel Pech am Wochenende. Am Samstag wer er in den freien Trainings noch absolut der Schnellste in seiner Klasse, doch am Sonntag gingen die Probleme schon im Zeittraining los. In einen Unfall verwickelt musste Maximilian frühzeitig sein Kart abstellen und dann im ersten Rennen ganz von hinten starten. Hier konnte er sich bis auf Platz drei vorkämpfen. Im zweiten Rennen war er erneut in eine Kollision verwickelt und musste sich am Ende mit Platz vier in der Tageswertung zufrieden geben.
Text & Fotos copyright cmv-sportmedia