Termine 2016

Erfolgreicher DMV-Saisonauftakt für TR Racing-Team

small[1]Beim Saisonauftakt der DMV Landesmeisterschaft Nord in Kerpen-Manheim war das TR Racing Team erneut mit einer starken Mannschaft vertreten. In vier Klassen schickte Teamchef Rade Trnavac insgesamt sechs Kartpiloten an den Start. In der KF3 sicherte sich der zweifache DMV-Bundesmeister Pascal Wehrlein den Tagessieg.

Bei herrlichem Sonnenschein starteten am Ostersonntag insgesamt sechs Kartsportler des TR Racing Teams auf dem Kerpener Erftlandring. Bereits im Vorfeld des DMV-Saisonauftaktes hatte das Team einen Verlust zu beklagen. Bambini Neuzugang Pascal Hoffmann musste leider mit einer Blinddarmentzündung ins Krankenhaus eingeliefert werden und konnte somit nicht antreten.

„Leider musste Pascal mit einer Blinddarmentzündung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Wir hoffen, dass es Pascal schon bald wieder besser geht. Das ganze Team wünscht ihm eine schnelle Genesung“, so Teamchef Rade Trnavac gegenüber Kartsport.de

Mario Ljubic startete im Feld der 12 Bambini A Piloten. Bereits im Zeittraining konnte er die viertschnellste Zeit erzielen. Im ersten Rennen fiel Mario leider etwas zurück und kam als sechster ins Ziel. Der zweite Lauf verlief besser und Mario überquerte die Ziellinie auf der vierten Position. In der Tageswertung sicherte sich Mario Ljubic den Pokal für den fünften Platz.

In der Klasse der Bambini B gingen mit Leonardo Momcilovic, Glenn Guth und David Beckmann insgesamt drei TR Racing Piloten an den Start. Im Zeittraing belegten sie die Plätze vier bis sechs. Leonardo Momcilovic fuhr im ersten Rennen vom sechsten Startplatz auf die dritte Position. David Beckmann verteidigte die vierte Startposition bis ins Ziel. Von Rang fünf gestartet belegte Glenn Guth am Ende den siebten Rang. Mit dem zweiten Rang im zweiten Lauf sicherte sich Leonardo Momcilovic einen starken zweiten Platz in der Tageswertung. David Beckmann belegte im zweiten Wertungsdurchgang wie auch in der Tageswertung den fünften Rang. Glenn Guth schied im zweiten Umlauf leider mit technischen Problemen aus und belegte am Ende den achten Gesamtrang.

Maximilian Gunkel versuchte in Kerpen einen Doppelstart. Er startete sowohl in der Klasse KF3 wie auch bei IcA Junioren. Bei IcA Junioren belegt er nach einem vierten und einem dritten Platz in den beiden Rennen insgesamt den dritten Rang in der Tageswertung. Die Doppelbelastung verhinderte dann bei den KF3 Piloten eine bessere Platzierung. Nach den Plätzen 23 und 26 in den beiden Wertungsläufen reichte es nur zu einem 27. Rang in der Tageswertung.

Der zweifache DMV-Bundemeister Pascal Wehrlein belegte nach Problemen im Zeittraining nur den achten Startplatz. Im ersten Rennen konnte sich Pascal allerdings schnell nach vorne arbeiten und das Rennen auf dem zweiten Platz beenden. Im zweiten Lauf sicherte sich der Worndorfer Kartsportler dann den ersten Platz. Dieser reichte ihm auch zum Tagessieg in der KF3 Klasse.

„Wir haben am Freitag und Samstag bei Regen und Schnee getestet. Das Wetter am heutigen Sonntag hat uns schon überrascht. Die Chassis waren alle auf eine nasse Strecke abgestimmt. Ich habe mich heute noch um jedes Chassis gekümmert. Leider haben wir die Abstimmung nicht ganz hinbekommen und einige Fahrer hatten kleinere technische Probleme. Mit dem Ergebnis meiner Fahrer bin ich insgesamt zufrieden. Pascal Wehrlein und Leonardo Momcilovic haben sehr gute Podiumsplätze erzielt, aber auch die anderen Fahrer haben gute Leistungen gezeigt.“, resümierte ein sichtlich geschaffter Teamchef Rade Trnavac am Sonntagabend.

Das TR Racing Team bereitet sich nun auf den Auftakt der ADAC Kart Masters in der nächsten Woche in Oschersleben vor.

IMG 2421[1]

IMG 2432[1]

IMG 2445[1]

IMG 2529[1]

IMG 2601[1]

IMG 2602[1]

IMG 2732[1]

IMG 2736[1]

IMG 2765[1]

IMG 2773[1]

IMG 2787[1]

IMG 2801[1]

IMG 2827[1]

IMG 2896[1]

IMG 2899[1]

IMG 2906[1]

IMG 3566[1]

IMG 3828[1]

IMG 3831[1]

IMG 3836[1]

IMG 3845[1]

IMG 3874[1]

IMG 3874[1]

Text & Fotos copyright cmv-sportmedia