DMV-Oppenrod: Unglückliches Aus für schnellen David Beckmann
Für Nachwuchspilot David Beckmann blieb nach der zweiten Veranstaltung im Rahmen des DMV Kart Championship immerhin die Erkenntnis, dass er von der Speed her ganz vorne mit dabei ist. Im hessischen Oppenrod wurde der Hagener nach Platz vier im ersten Rennen beim zweiten Lauf unverschuldet in eine Startkollision verwickelt.
Insgesamt 25 Starter hatten sich für die Klasse Bambini A gemeldet. Das sehr starke und insbesondere auch in der Spitze sehr ausgeglichene Teilnehmerfeld durfte sich über beste Kartsportbedingungen in Oppenrod freuen. Herrliches Sommerwetter lockte am Pfingstsonntag darüber hinaus zahlreiche Zuschauer in die Motorsportarena Stefan Bellof.
Nach zwei zweiten Plätzen beim Saisonauftakt in Kerpen wollte David Beckmann auch auf der 1040 Meter langen Rundstrecke in Oppenrod kräftig Punkte für die DMV-Meisterschaft sammeln.
Gleich im Freien Training am frühen Sonntagmorgen lief es nahezu optimal für den Bambini B Champion aus dem vergangenen Jahr. Mit einer Rundenzeit von 56,317 Sekunden markierte David Beckmann die schnellste Zeit und durfte sich folglich berechtigte Hoffnung auf die Pole Position machen.
Im Zeittraining erreichte der TR-Racing-Pilot eine Rundenzeit von 55,923 Sekunden. Nach Position eins im Freien Training war die Qualifying-Zeit gleichbedeutend mit Startplatz fünf in der dritten Startreihe. „Nachdem es heute früh zunächst sehr gut lief, hatten wir nun wohl nicht den optimalen Reifenluftdruck“, so die Einschätzung des 10-Jährigen im Anschluss an das Zeittraining.
Aus der dritten Startreihe ging es kurz vor der Mittagspause in den ersten Wertungslauf über 11 Runden. Als Fünfter kehrte David Beckmann aus der ersten Runde zurück. Auf einer Strecke die nur wenig Möglichkeiten zum Überholen bietet, konnte sich der TR-Racing-Pilot bis ins Ziel noch um eine Position verbessern. Der vierte Rang bedeutete eine gute Ausgangsposition für das finale Rennen am Nachmittag.
Leider sollte die Freude über den guten Startplatz nur von kurzer Dauer sein. Gleich beim Start wurde der Hagener unverschuldet in eine Kollision verwickelt und von der Strecke geschossen. Entsprechend enttäuscht fiel das Fazit von David Beckmann nach dem Rennen aus: „Natürlich bin ich enttäuscht. Nach Platz vier im ersten Rennen hatte ich mir einiges für den zweiten Lauf vorgenommen. Ich wurde abgeschossen und nun ist meine Achse total krumm. Oppenrod wird nun zu meinem DMV-Streichergebnis. Wir haben allerdings noch viele Läufe und ich gucke nur nach vorne. Wichtig ist, dass ich von den Zeiten das Tempo der Spitze mitbestimmen kann.“
Die nächsten Wertungsläufe im DMV Kart Championship 2010 werden am 13. Juni in Hahn-Hunsrück ausgetragen. Der Flughafenkurs zählt zu den Lieblingsstrecken von David Beckmann. Auf diesem Kurs konnte er sich in der Vergangenheit bereits durch zahlreiche spektakuläre Überholmanöver auszeichnen. Sicherlich darf man dort auch in diesem Jahr mit dem Youngster rechnen.
Schon am kommenden Wochenende wartet der nächste Start auf den kleinen Blondschopf. Bei den KF5 Rennen im belgischen Genk hat David Beckmann dann die nächste Chance sich auf internationaler Bühne auszuzeichnen.
Internet: www.david-beckmann.de