Termine 2016

DMV Nord: TR Racing-Piloten mit vielen Podiumsplätzen

IMG 8054 small[1]Für die Fahrer vom TR Racing-Team hätte das Rennwochenende im Rahmen der DMV Landesmeisterschaft nicht positiver ausfallen können: Dominanz und Dauererfolg, Podiumsplätze und Pole Position, von allem hatten die Piloten etwas im Angebot.

Allen vorweg Pascal Wehrlein, der die KF3 scheinbar nach Belieben dominierte und in den beiden Rennen seine Verfolger deklassierte. Nach ersten Plätzen im freien Training und Qualifying sah es auch in den Rennen für Wehrlein eher spielerisch aus. Mit einem Vorsprung von acht Sekunden im ersten und fünf Sekunden im zweiten Rennen auf seinen Verfolger sicherte er sich bei Siege. Der riesige Vorsprung versetzte dabei auch die vielen Zuschauer ins Staunen. Ebenfalls in der KF3 ging Maximilian Gunkel an den Start. „Nur“ ein vierter Platz bedeutete für den Jesolo-Fahrer die zweite Startreihe im ersten Rennen. Da wurde Maximilian Gunkel nur vom Pech, nicht von der Konkurrenz überholt. Als sich der Zweit- und Drittplatzierte direkt vor ihm drehten, musste Gunkel ausweichen und verlor so wertvolle Zeit und viele Positionen. Von der vorletzten Stelle aus kämpfte sich Maximilian Gunkel noch einmal bis auf Rang vor vor. Im zweiten Rennen lief es anfangs auch nicht gut. Anstatt den Weg nach vorne zu finden ging es zunächst zurück auf den Sechsten. Doch wieder fand Maximilian Gunkel die passende Antwort, überholte teilweise zwei Fahrer gleichzeitig und sah als Dritter die karierte Zielfahne. Mit diesem Ergebnis durfte er als Tagesdritter zum ersten Mal das Podest erklimmen.

Maximilian Gunkel hielt aber auch die Farben von TR Racing bei den IcA Junioren hoch. Hier dominierte Maximilian von Beginn. Im freien Training schon Erster ließ, er auch im Zeittraining drei Zehntel Sekunden zwischen sich und dem Zweitplatzierten. „Im ersten Rennen lief alles wie geplant. Ich bin vorne weg gefahren und habe das Rennen souverän nach Hause gefahren. Erst als ich durch ein überhartes Überholmanöver im zweiten Rennen von der Topposition im wahrsten Sinne verdrängt wurde, konnte ich trotz des zweiten Platzes den Tagessieg nicht mehr sichern“, fasste Maximilian Gunkel nach den Rennen enttäuscht zusammen.

Kleine Fahrer, großer Erfolg – diese Vermutung trifft zumindest beim TR Racing-Team zu. „Ljubic jubelt“ könnte das Wochenende von Bambini A-Fahrer Mario Ljubic überschrieben sein. Auf dem 1.038 Meter langen Vogelsbergring startete er in den beiden Bambini A-Rennen so richtig durch und sicherte sich Platz 2 der Tageswertung. Nach durchwachsenen Trainingszeiten war der Plan von Mario Ljubic für das erste Rennen einfach: Nach einem guten Start Plätze gut machen und möglichst weit vorne ins Ziel kommen. Doch zunächst sah alles ganz anders aus. Nach einem Ausflug auf die Wiese fand sich Mario Ljubic plötzlich auf Sieben wieder. Doch „Super Mario“ war nicht um sonst mit einem guten Gefühl ins Rennen gegangen. Schnell schob er sich Platz für nach vorne und schaffte noch das Kunststück, als Zweiter das Rennen zu beenden. Im zweiten Rennen lag der TR Racing-Pilot zeitweise sogar in Führung, musste sich am Ende aber noch dem späteren Tagessieger geschlagen geben. Platz zwei in der Tageswertung bedeutete gleichzeitig auch den zweiten Rang in der Gesamtwertung der DMV Bundesmeisterschaft.
Auch Pascal Hoffmann ging für das TR Racing-Team an den Start. Zwar konnte er seinem Teamkollegen bei den Bambini A nicht ganz folgen, doch mit elf Punkten für das Gesamtklassement konnte auch der Waldachtaler zufrieden sein.
Im Bambini B-Feld fuhren gleich zwei Fahrer auf einen Podiumsplatz: Leonardo Momcilovic auf Platz zwei, David Beckmann auf drei. Im ersten Rennen lieferte sich David Beckmann ein packendes Duell an der Spitze. Bei der Zieldurchfahrt fehlten David nur wenige Meter, um noch am Führenden vorbeizuziehen. Dies wollte er dann gleich beim Start zum zweiten Rennen besser machen. Mit viel Schwung versuchte sich David Beckmann ganz frech auf der Außenbahn an die Spitze zu setzen. Eingangs der ersten Kurve musste er sich dann aber doch auf Platz vier einreihen. Allerdings blieb David Beckmann nicht lange auf der Position und kämpfte sich nach vorne. Zwischenzeitlich hatte sich Leonardo Momcilovic auf Rang zwei vorgekämpft. Zum Schluss fehlte David Beckmann nur wenige Meter, um seinen TR Racing-Kollegen Momcilovic noch einzuholen. Komplettiert wurde der Erfolg von Marcel Richter. Mit einer insgesamt sehr guten Leistung, bei der er im zweiten Rennen bis auf Rang sieben vorfuhr, sammelte der Jesolo-Pilot 16 Punkte für die Gesamtwertung.

Bei den IcA Senioren ging Alexander Herle für das TR Racing-Team an den Start. In zwei sehenswerten Rennen lieferte er sich mit seinen Kontrahenten spannende Zweikämpfe. In der Tageswertung reichte es schließlich für Rang vier und wichtige 25 Punkte für das Gesamtklassement.

IMG 8021[1]

IMG 8095[1]

IMG 8160[1]

IMG 8187[1]

IMG 8236[1]

IMG 8409[1]

IMG 8449[1]

IMG 8047[1]

IMG 8059[1]

IMG 8128[1]

IMG 8171[1]

IMG 8207[1]

IMG 8242[1]

IMG 8411[1]

IMG 8453[1]

IMG 8054[1]

IMG 8154[1]

IMG 8093[1]

IMG 8181[1]

IMG 8216[1]

IMG 8318[1]

IMG 8445[1]

Text & Fotos copyright cmv-sportmedia