Termine 2016

DMV Kerpen: Hektischer Saisonstart für TR Racing

Kopie von IMG 1719Kurzfristige Reglementsänderungen mit ungenauen Maßangaben und eine sehr wechselhafte Witterung beim Saisonauftakt der DMV Kart Championship machten dem TR Racing Teamchef Rade Trnavac das Leben schwer. Der erfolgreiche Motorentuner und Kart-Händler hatte in der Winterpause zahlreiche neue Fahrer gewonnen und startete mit insgesamt zehn Piloten in die neue Kartsport-Saison.

Bei den jüngsten Teilnehmern in der Bambini B Klasse starteten Justin Rebbe, Luis Glania, Anton Kostioukevich mit den Positionen zwei und sechs (Rebbe), vier und fünf (Glania) bzw. fünf und sieben (Kostioukevich) sehr erfolgreich ins neue Kartsport-Jahr.

Teamkollege Marcel Richter hatte nach einem crashbedingten Ausfall Pech im ersten Rennen, wurde aber nach einer brillanten Aufholjagd mit dem dritten Platz im zweiten Lauf mit einer Podiumsplatzierung belohnt. Timo Raff startete mit der achtbesten Zeit im Qualifying stark ins Wochenende, agierte in den Rennen aber mit dem 13. Platz und einem Ausfall glücklos.

Bei den Bambini A sicherte sich TR Racing mit den Piloten Marcel Lenerz und David Beckmann die Doppelführung in der Tabelle. Lenerz konnte sich nach einem dritten Platz im ersten Rennen über seinen ersten Laufsieg im zweiten Rennen freuen und übernahm in Addition der Ergebnisse die Tabellenführung. Bambini A Aufsteiger David Beckmann glänzte mit einer neuerlich sehr cleveren und fairen Fahrweise und sicherte sich mit zwei zweiten Plätzen den zweiten Rang in der Gesamtwertung, allerdings lediglich mit einem Punkt Rückstand auf seinen Teamkollegen.

Teamkollege Louis Wölfle wurde ein Opfer der extrem schwierigen Witterungsbedingungen und musste sich zum Saisonstart vorerst mit guten Mittelfeldplatzierungen zufrieden geben.

Gianni Janzik präsentierte nach seinem Aufstieg in die Bambini A Klasse im zweiten Rennen eine überzeugende Aufholjagd, die mit einem zehnten Platz belohnt wurde – war aber im ersten Lauf nach dem Verlust seines Frontspoilers ohne jegliche Chancen auf eine Podiumsplatzierung.
Ungewohnt glücklos agierte TR Racing Junior Mario Ljubic. Während „Super-Mario“ noch im Vorjahr der Senkrechtstarter bei seinem Aufstieg in die KF3 Klasse war, wollte dem sympathischen Youngster an diesem Wochenende einfach nichts gelingen. Der Dreizehnjährige landete im ersten Rennen auf dem undankbaren 17. Platz und wurde im zweiten Lauf von einem unfairen Konkurrenten sogar in die Reifenstapel „entsorgt“.
Teamchef Rade Trnavac war angesichts der schwierigen Umstände nach dem Wochenende entsprechend „geschafft“:

„Die letzten zehn Tage und dieses Wochenende waren extrem anstrengend, weil es eine kurzfristige Änderung am Motorenreglement gab, welches in der Ursprungsfassung nicht 100%ig eindeutig war. Das typische Aprilwetter hat uns außerdem schwer zu schaffen gemacht, aber insgesamt freue ich mich sehr über die Zusammenarbeit mit meinen jungen Piloten. Es ist zwar nicht für alle meine Fahrer optimal gelaufen, aber jeder ist professionell genug um zu wissen, dass es schon beim nächsten Rennen wieder entsprechend besser laufen kann. Ein Sieg und zahlreiche Pokalplatzierungen haben aber natürlich bewiesen, dass wir in allen angetretenen Klassen definitiv konkurrenzfähig sind.“

Internet: www.tr-racing.de

IMG 1483

IMG 1491

IMG 1648

IMG 1673

IMG 1702

IMG 1719

IMG 1727

IMG 1757

IMG 1758

IMG 1788

IMG 1810

IMG 1835

IMG 1837

IMG 1936

IMG 1942

IMG 1947

IMG 2228

IMG 2241

IMG 2466

IMG 2497

IMG 2576

IMG 2590

IMG 2594

IMG 2599

IMG 2604

IMG 2608

IMG 2618

IMG 2967

IMG 3076

IMG 3084

IMG 3339