Termine 2016

Schlechter Saisonbeginn beim ADAC Kartmasters für David Beckmann

Kopie von IMG 3640Mit ungewohnter Platzierung und ohne Pokal trat der erfolgsverwöhnte Hagener nach dem ersten Kartmasters Wochenende die Heimreise an.
Während des gesamten Wochenendes konnte sich David zwar im vorderen Feld platzieren aber für ganz vorne hat es nicht einmal gereicht.

Bereits in den freien Training war klar, dass es die falsche Entscheidung war auf ein Chassis aus dem letzten Jahr zu setzen welches dann doch bereits zu weich war.

Zwar kamen wir damit in Kerpen noch gut zu recht aber in den langen schnellen Kurven von Oschersleben kämpften wir mit stumpfen Waffen.
Somit reichte es in dem freien Training maximal zur viertschnellsten Zeit.
Hinzu kam ein total misslungenes Zeittraining, in dem David sich hinter einer Dreiergruppe festbiss anstatt Abstand zu lassen und wieder ran zu fahren.

Platz neun im ZT war die magere Ausbeute obwohl dass Bambinifeld von den Zeiten sehr eng zusammen lag und die ersten 10 gerade mal 3/10 trennten.

Im ersten Lauf verfolgten wir die Strategie mit hohen Druck am Anfang möglichst schnell Plätze gut zu machen um wenigstens ein wenig nach vorne zu kommen.

Das gelang auch relativ gut und David wurde auf sechs abgewinkt. Leider kreuzte er beim Start kurz den Startkorridor und fing sich somit ein 10 Sekunden Strafe ein. Resultat wieder Platz neun in der Startaufstellung für das zweite Rennen. Dies war umso ärgerlicher, da aufgrund diverser Regelverstöße einige Fahrer vor im ans Ende des Feldes gesetzt worden sind und David somit als Dritter im ersten Lauf gewertet worden wäre.
Sichtlich gefrustet ging es in den zweiten Lauf. Von Platz neun aus konnte der kleine Hagener am Start einige Plätze gutmachen musste sich aber gegen Mitte des Rennens aufgrund seines immer mehr rutschenden Karts gegen die hinter ihm auflaufenden Gegner durchsetzen. Am Ende gelang es ihm mit viel Mühe noch als sechster das Ziel zu erreichen und so wenigstens ein paar Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Natürlich bin ich gar nicht zufrieden mit diesem Abschneiden hier in Oschersleben. Das es hier wie immer sau eng zugehen würde war mir klar, aber wir haben als Team an diesem Wochenende einfach nicht gut genug gearbeitet. Unser Kart war den Anforderungen dieser schnellen Bahn nicht mehr gewachsen, genauso habe ich auch mehrere strategische Fehler gemacht ohne die ich zumindest weiter vorne gelandet wäre.

In den Rennen selbst war nicht mehr rauszuholen und ich kann eigentlich noch froh sein nicht noch weiter hinten gelandet zu sein.

Wir werden uns jetzt in Ruhe auf den weitern Saisonverlauf konzentrieren. Zwar wird es im Masters jetzt schwerer werden aber davon lasse ich mich nicht entmutigen. Bereits in zwei Wochen steht das nächste Rennen in der DMV Championship auf dem Programm, wo ich mit nur einem Punkt Rückstand auf dem zweiten Gesamtplatz liege. Hier möchte ich mit meinem Team um Rade wieder voll konkurrenzfähig sein und vorne dabei sein.

IMG 3469

IMG 3474

IMG 3640

IMG 3645

IMG 3646

IMG 3655

IMG 3664

IMG 3746

IMG 3758

IMG 3783

IMG 4125

IMG 4137

IMG 4161