Gelungener Saisonauftakt für TR Racing
Der Winterpokal in Kerpen ist traditionell ein erster Schlagabtausch der nationalen Kartsport-Szene. TR Racing reiste mit fünf Piloten an den Erftlandring und konnte einen gelungenen Saisonauftakt bei den Bambini und Junioren feiern.
Bereits im Zeittraining waren die beiden Junioren-Neueinsteiger Pascal Wehrlein (P4) und Lucas Zuber (P6) in den vorderen Reihen der mit 23 Teilnehmern besetzten Juniorenklasse mit nationaler Lizenz zu finden.
Obwohl die Rennen für beide TR Racing Junioren nicht komplett problemlos laufen sollten, konnten sich Pascal und Lucas mit den Positionen vier und fünf in der Tageswertung bereits bei ihrem ersten Einsatz im Juniorenkart über schöne Pokale freuen.
Pascal wurde im ersten Rennen Opfer eines übermotivierten Konkurrenten und erreichte das Ziel nach einem Schubser „nur“ auf der achten Position. Im zweiten Lauf kämpfte sich der amtierende DMV Bambini Bundesmeister bis auf den tollen vierten Platz nach vorne.
Diesen ergatterte Pascal ausgerechnet von seinem Teamkollegen Lucas Zuber, der mit einem verbogenen Frontspoiler mit mangelndem Grip an der Vorderachse knapp an einem Podestplatz vorbeigeschrammt ist. Im ersten Lauf war auch Lucas Opfer einer Keilerei und landete völlig unter Wert nur auf dem zehnten Platz.
Kevin Kästner platzierte sich in beiden Rennen auf der 17. Position, während Markenkollege Maxi Gunkel beide Male Zwanzigster wurde.
Alex Veyss war an diesem Wochenende der erfolgreichste TR Racing Pilot. Er startete in der Bambini A Klasse, belegte die Positionen zwei und fünf und fuhr im zweiten Rennen die schnellste Rennrunde. Buchstäblich bis zur letzten Minute war Alex in diesem Rennen mit einer überzeugenden Leistung auf der zweiten Position, als ihm ein übermotivierter Konkurrent in der Tripskurve von hinten übers Kart fuhr. Es dauerte einige Sekunden, bis die Streckenposten die ineinander verkeilten Karts auseinandersortiert hatten und Alex musste (mit dickem Hals) zwei Konkurrenten überholen lassen.
Diese Aktion kostete den Jesolo Kart Piloten die realistische Vizemeisterschaft und der Wachtberger landete letztendlich mit nur einem Punkt Rückstand auf der dritten Gesamtposition.
Insgesamt zeigte sich Teamchef Rade Trnavac trotz dieser Zwischenfälle sehr zufrieden mit seinen Piloten: „Die Jungs haben alle einen wirklich guten Job gemacht.“ freute sich der erfolgreiche Teamchef. „Zwischenfälle und unfaire Aktionen wird es im Motorsport immer geben, was uns aber nicht aus der Ruhe bringen wird. Ich bin überzeugt, dass wir für den nun anstehenden Saisonauftakt in der DMV Meisterschaft sehr gut gerüstet sind.“
Text & Fotos copyright cmv-sportmedia